Gemeindeleben in der Zeit der Coronapandemie

LEIDER FALLEN UNSERE VERANSTALTUNGEN BIS AUF WEITERES CORONABEDINGT AUS!
Die Gottesdienste finden unter Berücksichtigung der jeweils aktuell geltenden Vorgaben statt.
Weitere Infos zu den Gottesdienste finden Sie hier ...
Das Pfarramt ist telefonisch oder per Email erreichbar. Kontakt
Die Kirche ist bis auf Weiters samstags und sonntags von 8 – 18 Uhr geöffnet.
Im Vorraum der Kirche liegen aktuell die Jahreslosungen für Sie aus.
Hier auf unserer Homepage finden Sie Hinweise für online- und TV-Gottesdienste.
Bleiben Sie behütet und gesund!
... ältere Andachten aus der Kirche können hier angeschaut werden.
Unsere Veranstaltungen und Gruppen finden coronabedingt aktuell leider NICHT STATT!
Die GOTTESDIENSTE in unserer Kirche FINDEN UNTER EINHALTUNG DER AKTUELL GELTENDEN VORGABEN STATT! Die nächsten Termine und weitere Informationen hierzu finden Sie hier
Dieses Jahr laden uns Frauen aller Konfessionen aus Vanuatu, einem Inselstaat in der Südsee herzlich ein, uns mit dem Thema: "Worauf bauen wir?".
Vanuatu ist weltweit das Land , das am stärksten Gefährdungen durch Naturgewalten und den Folgen des Klimawandels ausgesetzt ist. Verheerende Zyklone schlagen dort immer häufiger auf. Der Meeresspiegel steigt und steigt.
Vanuatu ist das Land mit der höchsten Sprachendichte. Mehr als hundert melanesische Sprachen werden auf den Inseln noch aktiv gesprochen.
In Vanuatu sind Frauen traditionell für alles zuständig, was das Leben und Überleben der Familie betrifft. Die Frau muss den Mann auf allen Ebenen und in allen Bereichen des Lebens respektieren. Respekt ist in dieser Kultur ein ganz wichtiger Wert. Durch diese Rollenverteilung gibt es kaum Mitsprache für die Frauen und eine hohe Gewaltrate an Frauen.
Im Parlament können Frauen ihre Sicht nicht vertreten, bei den Wahlen im März 2020 hatten zwar 15 Frauen kandidiert, gewählt wurde jedoch keine.
Coronakonform und in ökumenischer Gemeinschaft wollen wir uns am Freitag, 5. März um 18 Uhr in Gruibingen, neben der katholischen Kirche zum Weltgebetstag treffen. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen!